Kostenlose Rücksendung

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

kein Mindestbestellwert

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 45 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 11.06.2023. Barauszahlung nicht möglich. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung Ihre Vorteilsnummer an, damit wir Ihnen die Versandkosten gutschreiben können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gutschrift nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

Zehenschutzprodukte (18 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Zehenspreizer mit weichen Polstern aus Gel oder Silikon

Aus anschmiegsamem, weichem Gel, Silikon oder Stoff sind Zehenspreizer eine Wohltat für geplagte Füße. Diese können Sie zum Beispiel bei Hallux Valgus, Hühneraugen, Blasen oder Diabetes verwenden. Modelle mit korrigierender Funktion sind ideal für Damen, die gerne hohe Schuhe tragen. Verwenden Sie die verschiedenen Produkte wie Zehensocken, -Hauben oder -Polster entweder als vorbeugenden Zehenschutz oder bei akuten Beschwerden, um weitere Probleme oder Verletzungen zu verhindern.

Einsatzmöglichkeiten von Zehenspreizern

Die Füße sind jeden Tag starken Belastungen ausgesetzt und brauchen daher besondere Pflege und Schutz. Zu enge Schuhe, Fehlstellungen der Zehen oder Krankheiten haben oft schmerzhafte Blasen, Wunden oder Hühneraugen zur Folge. Bei solchen Beschwerden können Sie einen Zehenspreizer verwenden. Seine primäre Funktion ist, die Zehen voneinander zu trennen, um zu verhindern, dass sie aneinander reiben. Dies dient dazu, dass die Haut nicht gereizt wird und Sie sich nicht wund reiben. Zudem werden dadurch das Risiko von Verletzungen und die Entstehung von Hühneraugen reduziert. Bei bereits entstandenen Wunden können Zehenspreizer die betroffenen Stellen schützen und entlasten. Bei uns bestellen Sie nicht nur Artikel, die eine spreizende Funktion haben besitzen. Darüber hinaus sind auch solche erhältlich, die eine streckende oder korrigierende Wirkung haben. Diese ist durch ihre besondere Form und speziell eingearbeitete Polster möglich.

Weitere Einsatzmöglichkeiten:

  • Fußfehlstehllungen wie Spreizfuß
  • Hammerzehen
  • Hallux Valgus
  • Für Diabetiker
  • Eingewachsene oder falsch geschnittene Fußnägel
  • Hohe Belastung beim Sport (z.B. Laufen, Fußball)
  • Als Entspannung nach einem langen Tag auf hohen Schuhen

Wie wenden Sie diesen Zehenschutz an?

Sie können sich zwischen Zehenspreizer für eine Zehe oder für den gesamten Fuß entscheiden. Dies ist davon abhängig, ob Sie Beschwerden nur an einer Stelle oder an mehreren Zehen haben. Den Zehenschutz ziehen Sie je nach Variante über eine oder mehrere Zehen oder stecken ihn einfach dazwischen oder darüber wie beispielsweise eine Zehenhaube. Besonders praktisch sind spezielle Socken, die Sie sowohl über Ihre Zehen als auch über einen Großteil des Fußes ziehen, wodurch sie angenehm und sicher sitzen. Haben Sie ein Fußpolster gekauft, können Sie dieses entweder einfach vorne oder hinten in Ihre Schuhe legen, um Beschwerden zu lindern. Darüber hinaus sind einige Artikel auch mit einer Schlaufe ausgestattet, welche den Zehenschutz am Zeh befestigt. Die meisten Zehenspreizer sind so gearbeitet, dass Sie diese in fast jedem Schuh tragen können. Dies ist wichtig, damit die Produkte bei den täglichen Bewegungen ihre Funktion effektiv erfüllen können. Besitzt der Zehenschutz ein Polster, sind Ihre Zehen beim Abrollen geschützt, sodass Sie trotz Beschwerden angenehm laufen können. Für ein komfortables Tragegefühl bestehen die Produkte aus hautfreundlichem, weichem, flexiblem Stoff, Silikon, Latexschaum und/oder Gel. Für die Hygiene können Sie diese abhängig vom Material einfach abwaschen oder per Handwäsche reinigen. Dies sollten Sie regelmäßig tun, um unangenehme Gerüche zu verhindern und die Lebensdauer zu erhalten.

Wie pflegen und schützen Sie Ihre Füße effektiv?

Sie sollten nicht nur einen Zehenspreizer verwenden, wenn Sie Beschwerden oder Schmerzen haben. Es ist außerdem wichtig, dass Sie Ihre Füße pflegen. Benutzen Sie zum Beispiel einen speziellen Balsam als Hornhautentferner, um zu vermeiden, dass Hühneraugen an Ihren Zehen entstehen. Für Diabetiker ist es empfehlenswert, Ihre Füße regelmäßig mit einer Schutzcreme zu behandeln, die vor Bakterien sowie Pilzen schützt und bei der Wundheilung hilft. Verwöhnen Sie sich und Ihre Füße des Weiteren mit einer Wärmebehandlung oder Massage. Dafür können Sie bei uns wirkungsvolle Massagegeräte bestellen. Sie können einige Zehenspreizer außerdem für die Fußpflege nutzen, da diese Ihre Zehen auseinander halten, sodass Sie diese einfacher behandeln können.